Das gemeinnützige VitosBee genannte Teilkonzept mehrer Akteure, zur Stärkung der stationären-, lokalen-, regionalen Handels und Dienstleistungunternehmen durch eine Kombination mit eigenen Onlineshops wird den Goliaths aufgrund zusätzlicher lokalen Präsens, Parolli biete können.
Die Umsetzungen greifen teils Ideen der im 19. und 20. Jahrhundert entstandenen Genossenschaftsbewegung auf, welche die Einkaufs- und Beschaffungsstrukturen revolutionierte. Lassen Sie uns gemeinsam nun neue Wege, in der Kombination offline – Ladenlokal und online – Webshops, im Verkauf und Absatzstrukturen gehen.

Heute geht es, im Gegensatz zum 20. Jahrhundert darum, gemeinsam den marktbeherrschenden Goliaths neue, kollektive Absatz – Vertriebsnetze für Onlinehandel und Dienste, mit dem unbezahlbarem Vorteil auch lokal vertreten zu sein, entgegen zu setzen.

Die VitosBee-Initiative zur Stärkung regionaler AkteurInnen aus Wirtschaft, Kommunen und Sozialwirtschaft wird dankenswerter Weise durch den Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaats Sachsen, Martin Dulig unterstüzt. Hier, im Wortlaut, auch als PDF downloadbar :

“ Gern unterstütze ich die VitosBee-Initiative zur Stärkung regionaler AkteurInnen aus
Wirtschaft, Kommunen und Sozialwirtschaft und zur Förderung von
Medienkompetenz und digitaler und politischer Bildung – lokal fokussiert in
verschiedenen Investitions- und Handlungsebenen.
Hierbei begrüße ich besonders die bereits laufende Investition über rund 5 Mio. Euro
in die Sanierung einer denkmalgeschützten Liegenschaft mit Nutzungsziel als
Jugendherberge/ Familienhostel in der Pilotregion Zschopau. Darüber hinaus
begrüße ich die Umwandlung einer weiteren dort befindlichen Denkmalliegenschaft
in ein GründerLabor und in CoWorking-Räume in Zusammenarbeit mit den
AkteurInnen vor Ort.
Ich bedanke mich bei den lokalen EntscheidungsträgerInnen für die bisher geleistete
und künftige Unterstützung für die erfolgreiche Realisierung der Vorhaben der
VitosBee-Initiative.“

gezeichnet
Martin Dulig

Um weitere Informationen zur VitosBee Iniative und deren Umsetzung zu erhalten, senden Sie dem Verfasser dieses Beitrags, Georg von Nessler, einfach eine Mail an Nessler@IP-Building.de

Von Redaktion