Welche Standortfaktoren beeinflussen, leider von Immobilienanbietern und Kommunen oft unterschätzt, immer stärker Unternehmensansiedlungen und Arbeitsplatzwahl – besonders in neuen Dienstleistungssektoren ?

Fragen und Antworten zu dieser Entwicklung aus den verschiedenen Blickwinkeln der Akteure ist der rote Faden in unserem 18. IP-Building Forum „Stadtentwicklung – Nur offene, bunte Stadt gewinnt“, zu dem wir Sie, die Mitglieder Ihrer Institution und Interessierte am 27.11.2018 um 16 Uhr nach Leipzig West,  in die Alte Handelsschule, Giessser Strasse 75, recht herzlich einladen.

Die AfterForum Party startet ab 19 Uhr mit “Lizard Pool”, ebenso in der Alten Handelsschule, Gießerstr. 75, auch wenn Sie nicht am Forum teilnehmen können

Vernetzten Sie sich mit Stadtplaner_innen, Entwickler_innen, Eigentümer_innen, Architekt_innen. Profitieren Sie von direktem Erfahrungsaustausch zwischen Akteur_Innen und Anbieter_innen, Referent_innen und Gästen.

Ihre Chance in Dialog zu treten. Hier entstehen spannende Kooperationen und neue Projekte!

Die Teilnehmenden kommen aus Institutionen und Netzwerken, Bundes- und Landesbehörden, Regionen, Städten und Gemeinden sowie aus der Wissenschaft, von Verbänden und Unternehmen.
Hier finden Sie unser Programm.   Melden Sie sich jetzt an!   Wir freuen uns, wenn Sie die Informationen zum 18. IP-Building Forum an interessierte Kolleg_innen weiterleiten und in Ihrer Veranstaltungsliste veröffentlichen.

Hier unter  IP-Building Foren finden Sie die aktuellsten Informationen zu unseren Foren.

im Namen der Mitveranstalter, Kooperationspartner, Sponsoren und des Projektteams

Die meisten Architekten- und Stadtplanerkammern werten unser IP-Building Dialog Forum als Fortbildungsmaßnahme und honorieren die Teilnahme mit Fortbildungspunkten.

Ihr Teilnehmerbeitrag / Spendenbeitrag ist gestuft und beträgt als Soli zB. für Studenten 5,- €, für Unterstützer 20,- €  , Förderer 45,- € und Teilnehmer aus der Wirtschaft 75,- € zahlbar an der Vertrauenskasse nach Selbsteinschätzung.

Von Redaktion