Co-Working und VitosBee LernOrt C47 Zschopau

Die aktuelle Trendstudie „Coworking im ländlichen Raum – Menschen, Modelle, Trends“ der Bertelsmann Stiftung und der CoworkLand eG bestättig die Nutzungsplanung und die Grundlagenermittlung für den geplanten Co-Working space „C47“ und VitosBee LernOrt in Zschopau / Sachsen . Das Team C47 freut über Ideen, Hinweise, Unterstützung, Co-Investoren und Mitgestalter.

Zur Trendstudie „Coworking im ländlichen Raum – Menschen, Modelle, Trends“

Angebote für mobiles und flexibles Arbeiten an gemeinschaftlich genutzten Orten gibt es in den Metropolen der Welt schon länger – so ist es nicht verwunderlich, dass auch in Deutschland die Anzahl der Coworking-Spaces stetig wächst. Denn sie bieten Menschen zeitweilig oder auch dauerhaft einen inspirierenden Arbeitsort außerhalb der eigenen vier Wände oder des Betriebes. Diese Art des „alleine-zusammen-arbeitens“ besitzt ein großes Potential für den ländlichen, insbesondere strukturschwachen Raum.

In der Trendstudie „Coworking im ländlichen Raum“ wird erstmals ein genaueres Bild des Coworking-Phänomens jenseits der urbanen Ballungsräume gezeichnet. Die CoworkLand Genossenschaft hat ( in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunftsorte ) hierfür im Auftrag der Bertelsmann Stiftung über 200 Tiefeninterviews mit Nutzer:innen sowie Gründer:innen von Coworking-Orten bundesweit geführt.  

Die neuen Landarbeiter:innen und ihre Arbeitsorte im ländlichen Raum

Inwiefern sich erste belebende Effekte in strukturschwachen Regionen anhand unserer Fallbeispiele aufzeigen lassen, welche Bedeutung Coworking für die einzelnen Nutzer:innen hat und Erkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Typen und Geschäftsmodelle gewonnen wurden, darüber berichten wir in einer Online-Veranstaltung am 19.11.2020 

Neben der Präsentation der Ergebnisse, wird es auch die Möglichkeit geben im Rahmen von zwei Breakout-Groups Fragen zur Arbeit in oder zur Gründung von Coworking Spaces stellen und mit Coworking-Exper:innen ins Gespräch zu kommen. 

Zur Online – Teilnahme einer Veranstaltung am 19.11.2020 von 11 bis 13.00 Uhr im Rahmen eines Zoom-Meetings sind auch
herzlich eingeladen.  Hier bitte >> anmelden

Das Team C47 Zschopau  freut über Ideen, Hinweise, Unterstützung, Förderer, Co-Investoren, Mitgestalter und zukünftige Mitarbeiter.

Ihr Kontakt zum C47 Co-Working und LernOrt in Zschopau :

Leiter VitosBee LernOrte Frank Lemloh

Leiter Co-Working und VitosBee LernOrt, Frank Lemloh
Kulturwissenschaftler und Mentor .„Wir schaffen Orte, die wirksam Innovationen und
Arbeit neu gestalten.“
Qualifizierung, Weiterbildung Erfahrungsaustausch, Networking – Dies sind unter anderem Schwerpunkte, die in den ersten LernOrten der VitosBee
Pilotprojektregionen Grünhain-Beierfeld und Zschopau unter dem
sehr erfahrenem Geschäftsführer und VitosBee Partner Frank
Lemloh gemeinsam mit Partnern und Akteuren vor Ort angeboten werden.
Kontakt:
C47 und VitosBee Projektbüro c/o Fink & Zeisig
Kolonnadenstraße 9 , 04109 Leipzig
Lemloh@IP-Dialog.de Mobile: 0152-21 55 12 86

Von Redaktion